Das Einstein Lecture Dahlem Special zum Thema “Wissenschaftskommunikation zu Zeiten von Einstein und heute“ wurde im Herbst 2020 in der Bibliothek des Fritz-Haber-Institutes aufgezeichnet. Die Meeresbiologin Antje Boetius, der Wissenschaftshistoriker Jürgen Renn und der Präsident der Freien Universität, Günter Ziegler, tauschen sich nicht nur über Albert Einstein sondern auch über Fritz Haber aus.
Tag Archives: Fritz Haber
New E-Book: 100 Years of Chemical Warfare
Now available online:
Friedrich, Bretislav [Ed.]. Hoffmann, Dieter [Ed.]. Renn, Juergen [Ed.]. Schmaltz, Florian [Ed.]. Wolf, Martin [Ed.]: One hundred years of chemical warfare : research, deployment, consequences. Springer : Cham, 2017. ISBN: 978-3-319-51664-6 [Open Access]
This book has emerged from a conference commemorating the centenary of the events at Ypres (the first use of chemical weapons as weapons of mass destruction), held at the Fritz Haber Institute in 2015.
Film zur Ammoniak-Synthese
Der Film Dünger aus der Luft – Fritz Haber und Carl Bosch stellt das Haber-Bosch-Verfahren zur Massenproduktion von künstlichem Dünger in den Mittelpunkt. Als Meilenstein der Naturwissenschaft und Technik spannt der Film den Bogen von Justus von Liebigs Erkenntnissen auf dem Gebiet der Landwirtschaft über Fritz Habers Arbeiten zur Ammoniak-Synthese bis hin zur industriellen Umsetzung durch Carl Bosch.
Video auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=7YrVv0ahVIs&feature=youtu.be&a
Mehr Infos auf BR alpha: http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/schulfernsehen/meilensteine-duenger-haber-bosch100.html
Broadcast about Fritz Haber’s life
Chris Bowlby explores Fritz Haber’s life, personal as well as professional.
The Chemist of Life and Death by BBCRadio 4
http://www.bbc.co.uk/programmes/b01062gy
Podcast about Fritz Haber’s life
The podcast reports about the two sides of Fritz Haber. It includes stories by Fritz Stern, Latif Nasser, Daniel Charles and Fred Kaufman.
How do you solve a problem like Fritz Haber? by Radiolab (starting at 02:02 min)