Die Zukunft des Wissenschaftssystems

Sowohl die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) als auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) haben in diesem Monat ein eigenes Positionspapier zur Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems vorgelegt.
Die MPG schlägt neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Max-Planck-Instituten und Hochschulen vor, um die Exzellenz und Internationalität der deutschen Forschung zu stärken. Mehr dazu unter http://www.mpg.de/7447562/positionspapier_wissenschaftssystem

Positionspapier der Max-Planck-Gesellschaft [PDF]

Positionspapier der DFG zur Zukunft des Wissenschaftssystems [PDF]

FHI’s Scientific Research Report 2013

The Yearbook of the Max Planck Society for 2013 has been published. It includes scientific research reports from all the Max Planck facilities. This year’s report of the FHI was written by the theory department:

Konformation und Dynamik von Polypeptidketten aus ersten Prinzipien der Quantenmechanik
Conformation and dynamics of polypeptide chains derived from the „first principles“ of quantum mechanics

Authors
Blum, Volker; Rossi, Mariana; Scheffler, Matthias

The Max Planck Society Annual Report 2012 is online now, too –  in English and German.

MaxPlanckResearch Mobile

The electronic version of MaxPlanckResearch and MaxPlanckForschung is now available for Apple iPad or Android devices. You may access the research magazine of the Max Planck Society in an eMagazine version, too. This version, which you find on the magazine’s website, enables you to read MaxPlanckResearch on the monitor of your desktop PC including page turning effects and extended by videos, animations or podcasts.

See http://www.mpg.de/mpr-mobile

Unterwegs im “Deutschen Oxford”

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Sonntagsführungen zu 100 Jahre Wissenschaft im „Deutschen Oxford“ für Einzelbesucher:

Termine: 5.5., 2.6., 7.7., 4.8., 1.9., 6.10. jeweils 11 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Sprache: Deutsch
Treffpunkt: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
Unkostenbeitrag: 5 €, 3 € ermäßigt
(Schüler/innen, Studierende, Erwerbslose)

Veranstaltet von der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin führt der Spaziergang durch das Wissenschaftsquartier Berlin-Dahlem. Darüber hinaus werden weitere Themenführungen für Gruppen (auch Englisch, Italienisch) angeboten. Mehr unter: http://www.harnackhaus-berlin.mpg.de/6650/Termine_und_Events

Video Podcasts on Patenting und Marketing of Inventions

Max Planck Innovation supports Max Planck scientists in evaluating inventions and filing patent applications. The Max Planck Innovation team present their fields of activity in an video podcast series that is available on maxNet.tv.

1/4 Connecting science & business. Technology transfer for the Max Planck Society
http://maxload.rzg.mpg.de/wp/?p=1025 [MPG internal access]

2/4 Patenting of information
http://maxload.rzg.mpg.de/wp/?p=1043 [MPG internal access]

3/4 Marketing of inventions
http://maxload.rzg.mpg.de/wp/?p=1086 [MPG internal access]

4/4 Founding a company
http://maxload.rzg.mpg.de/wp/?p=1089 [MPG internal access]